





Anscester: Anscester,
das Gegenstück zu
Trondheim, ist vor allem
spirituell von großer Bedeutung: Man sagt, hier hätte sich einst der Versammlungsort der Götter befunden, und dass die Grenzziehung zwischen den Ländern von hier aus entschieden wurde. Anscester gilt als Ort der Friedensstiftung und Einigung, und bis heute sagt man, dass man den Göttern an keinem Ort näher sei. Entsprechend ist Anscester immer noch einer der wichtigsten Pilgerorte für die Anhänger der Kinder des Himmels. Der Ort lebt in erster Linie vom Tourismus und präsentiert sich entsprechend herausgeputzt. Die Armut versteckt sich in Anscester hinter verschlossenen Türen; er wird nicht zur Schau geführt, denn man schämt sich dafür.
Quinsen: Quinsen, Äquivalent zu Oslo, ist in erster Linie der wichtigste Militärstützpunkt in Alwanien. Hier findet ein Großteil der Ausbildung von Soldaten und Wachen im Königreich statt. Die Stadt gilt als die am besten gesicherte Stadt im Reich und ist deshalb im Krisenfall der Rückzugsort der Königsfamilie. Zivilisten bleiben der Stadt zumeist fern, da sie - von einigen Randgebieten einmal abgesehen - in ihrer Stimmung mehr einer gewaltigen Kaserne gleicht.
Kreval: Zwar hat das kleine Städtchen Kreval, Gegenstück zu Tromsö, offiziell die Stadtrechte, doch wer es besucht, wird diese Bezeichnung eher belächeln; schließlich leben kaum zweihundert Seelen in der Siedlung. Das allerdings heißt keineswegs dass es gänzlich unbedeutend sei: Tatsächlich ist Kreval Rückzugsort und Treffpunkt für viele Anhänger des Ordens der Wahrheit. Auch viele Familiare finden hier Zuflucht, sodass es sich um ein durchaus buntes Örtchen handelt. Die Einwohner leben recht naturnah; die Gemeinschaft wird als höchstes Gut angesehen. Da der Handel hier kaum eine Rolle spielt, geht es den Menschen verhältnismäßig gut.
Weitere Spiegelstädte: Trouver (Dublin), Oward (Edinbourgh), Druivalen (Bergen), Trandoor (Stockholm)
