






Staatsgebiet: Brujien umfasst jene Gebiete die in unserer Welt als Spanien, Portugal, Südfrankreich, Italien, Griechenland, Mazedonien und der Westen Nordafrikas bekannt sind.
Einwohnerzahl: 21 Millionen
Regierungsform: Brujien wird als Matriarchat geführt. Die 16 Spiegelstädte des Landes und die sie umgebenden Ländereien werden jeweils von einer so genannten Mater verwaltet. Eine Mater verliert ihren Rang erst, wenn sie stirbt, oder mit absoluter Mehrheit vom Maternat (bestehend aus der Gesamtheit aller Matern) ihres Amts enthoben wird. Ist ein Posten als Mater frei, so bestimmt der Maternat die Nachfolgerin nach bestem Wissen und Gewissen entsprechend ihrer Eignung.
Weitere Machthaber: Der Innerste Kreis des Hofstaats einer jeden Mater besteht aus drei Männern und zwei Frauen - alle zumeist mächtigen Magiern -, deren Aufgabe es ist, die Entscheidungen der Mater durchzusetzen, sowie für ihre Sicherheit und Wohlbefinden zu sorgen. Der innerste Kreis wird von der Mater selbst erwählt. Er fungiert dabei in der Regel als weit mehr denn nur als Dienerschaft; seine Mitglieder stehen ihr auch als Berater zur Seiten und haben entsprechend großen Einfluss auf die Mater. Sollte die Mater sich irrational oder politisch gefährlich verhalten, ist es die Aufgabe des inneren Kreises die Mater entweder selbst zur Vernunft zu bringen, oder das Anliegen dem Maternat zuzutragen.
Staatshaushalt: Einen gemeinsam geführten Staatshaushalt gibt es nicht; jede Mater führt ihren eigenen kleinen Staatshaushalt, über den sie die nötigen Ausgaben finanziert. Übergeordnete Ausgaben werden vom Maternat gemeinsam gestemmt, wobei der Anteil der zu tragenden Finanzen abhängig von der Wirtschaftskraft der verwalteten Region ist.
Politik: In die Politik der anderen Länder mischt sich Brujien kaum ein; fungiert aber gerne mal als neutraler Boden für schwierige politische Verhandlungen. Dass Brujien sich meistens in der Außenpolitik aus allem heraus hält, heißt
jedoch nicht, dass man sich nicht
