top of page

Es muss strikt unterschieden werden zwischen dem magischen Potential und der magischen Kraft. Während es sich bei der magischen Kraft um die Kraft handelt, die der Magier in diesem Moment tatsächlich kontrollieren kann, handelt es sich beim Magiepotential um die gesamte Energie, die der Magier freisetzen könnte. Dabei liegt das Problem darin, dass das Magiepotential des Anwenders seine magische Kraft um weites übersteigen kann. Dies ist der häufigste Grund für magische Unfälle. Besonders unter jungen, noch kaum trainierten Magiern, wird entsprechend immer dazu geraten einen mindestens ebenso starken, wenn nicht stärkeren Magier zur Seite zu stellen, wenn sie mit Magie experimentieren um so schwere

Verletzungen und Gefährdungen der Umgebung zu vermeiden. Unkontrollierte Magie wird als Magischer Sturm bezeichnet. Generell sind stets die Eltern dafür verantwortlich, dass ein solcher magischer Sturm nicht durch ihren Nachwuchs entsteht und können für durch einen magischen Sturm entstandenen Schaden an Personen oder Sachen zur Verantwortung gezogen werden.

Das Magiepotential einer Person regeneriert sich selbstständig innerhalb von 24-72 Stunden - abhängig davon, wie viel verbraucht wurde. Verwendet ein Magier das gesamte ihm zur Verfügung stehende Magiepotential, so führt dies zum plötzlichen Herztod. Auch ein sehr niedriges Magielevel kann zu schweren gesundheitlichen Schäden führen, da dann unter Umständen zu wenig Energie zur Verfügung steht, um den Kreislauf des Körpers adäquat am laufen zu halten.

 

Das Magiepotential einer Person kann durch Training gesteigert werden, jedoch steht es nicht jeder Person in gleichem Maßstab natürlicherweise zur Verfügung. Das von Natur aus zur Verfügung stehende Magiepotential wird in großem Maßstab von der Genetik bestimmt. Gerade die Mitglieder der Herrscherfamilien haben entsprechend häufig ein sehr hohes natürliches Magiepotential.

bottom of page