top of page

Die Magiestufen sind ein Maßstab zur Messung der tatsächlich kontrolliert umsetzbaren magischen Kraft eines Magienutzers; sie kommen einem Rang gleich. Eine Stufe bezieht sich dabei stets auf eine bestimmte Fähigkeit - die Manipulation eines bestimmten Elements zum Beispiel, das Erschaffen eines magischen Schilds, die Telepathische Kommunikation oder eine Verwandlung. Die Magiestufen können offiziell erfasst werden und dienen Arbeitgebern als Nachweis einer bestimmten Qualifikation. Es gibt 6 offizielle Magiestufen, eine inoffizielle 7. Magiestufe wird als legendär gehandhabt und wurde entweder noch nie oder nur maximal einmal im Jahrhundert beobachtet.

Man rechnet pro Magiestufe und Fähigkeit mit einer bestimmten durchschnittlichen Zeit;

selbstverständlich kann diese sowohl unter- als auch überschritten werden, abhängig vom Talent des Magienutzers sowie der Unterstützung die ihm zuteil wird, und dem vorhandenen oder auch nicht vorhandenen Zugang zu wissen. Die durchschnittlichen Zeiten liegen - berechnet auf eine 40 Stunden Woche, in der nichts anderes getan wird, als an dieser Fähigkeit zu arbeiten - wie folgt:

 

Stufe 1: 100 Stunden (= 2,5 Wochen)
Stufe 2: 400 Stunden (= 10 Wochen)
Stufe 3: 1 600 Stunden (= 40 Wochen)

Stufe 4: 6 400 Stunden (= 160 Wochen, 3 Jahre und

              4 Wochen)
Stufe 5: 25 600 Stunden (= 640 Wochen, 12 Jahre

              und 16 Wochen)
Stufe 6: 102 400 Stunden (= 2560 Wochen, 49

              Jahre, 12 Wochen)

Stufe 7: Unbekannt. Nur sehr, sehr wenige Magier

              haben sie je erreicht; man sagt dies sei die

              Stufe der Götter.

 

Welche Fähigkeiten pro Stufe zu erreichen sind, soll nun Beispielhaft anhand der Magischen Fähigkeit der Manipulation von Feuer beschrieben werden.

 

arrow07-512_edited.png
bottom of page